Sommersemester 2007
-
Kolloquium
(Sedanstraße 6, Raum 2, from
16.04.2007 18:15 to
16.04.2007 19:45)
- Bernadette Descharmes: Rache und Gerächte. Rache als soziale Praxis im Archaischen und Klassischen Griechenland (Projektvorstellung)
-
Ringvorlesung "Freundschaft und Patronage"
(HS 3042, from
23.04.2007 20:15 to
23.04.2007 21:45)
- Prof. Dr. Jörg Baberowski (Humboldt-Universität zu Berlin): Vertrauen durch Anwesenheit. Vormoderne Herrschaftspraktiken im Zarenreich und in der Sowjetunion
-
Kolloquium
(Sedanstraße 6, Raum 2, from
30.04.2007 18:15 to
30.04.2007 19:45)
- Dr. Michiel Decaluwé: Freundschaft und Patronage in den monarchialen Ritterorden des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Loyalität als Gebrauchsgegenstand (Projektvorstellung)
-
Ringvorlesung "Freundschaft und Patronage"
(HS 3042, from
07.05.2007 20:15 to
07.05.2007 21:45)
- PD Dr. Antje Richter (Universität Kiel): Zwischen Beteuerung und Bruch. Freundschaft in der Briefliteratur des frühen chinesischen Mittelalters. (ENFÄLLT) NEUER REFERENT UND VORTRAGSTITEL: Dr. Andreas Önnerfors (Freiburg / Lund): "Freimaurerei und Freundschaft im 18. Jahrhundert: Ansätze historischer Netzwerkforschung"
-
Kolloquium
(Sedanstraße 6, Raum 2, from
14.05.2007 18:15 to
14.05.2007 19:45)
- Catrin Kersten: "Höchst selten erhält man, außer von einem wahren und vertrauten Freunde, einen wirklich guten Rat". Zur historischen Semantik und literarischen Darstellung von Freundschaft und Beratung (Projektvorstellung). Gast-Kommentar: Prof. Dr. Georg Stanitzek (Siegen)
-
Ringvorlesung "Freundschaft und Patronage"
(HS 3042, from
21.05.2007 20:15 to
21.05.2007 21:45)
- Prof. Dr. Aloys Winterling (Universität Freiburg / Historisches Kolleg München): Freundschaft und Patronage im kaiserzeitlichen Rom (1. und 2. Jh. n. Chr.)
-
Ringvorlesung "Freundschaft und Patronage"
(HS 3042, from
04.06.2007 20:15 to
04.06.2007 21:45)
- Prof. Dr. Thomas Keller (Fellow am DFG-Graduiertenkolleg 1288): "...und da hat einer die Tür aufgemacht". Freundschaft und Patronage im deutsch-französischen Verhältnis
-
Kolloquium: DOPPELSITZUNG!
(Sedanstraße 6, Raum 2, from
11.06.2007 18:15 to
11.06.2007 19:45)
- Yuan Jian: Favoriten und ihre Cliquen im qingzeitlichen China. Ninzhu (1635-1708) und Heshen (1750-1799) (Projektvorstellung); PD Dr. Antje Richter (Kiel): Zwischen Beteuerung und Bruch. Freundschaft in der Briefliteratur des frühen chinesischen Mittelalters (Vortrag)
-
Ringvorlesung "Freundschaft und Patronage"
(HS 3042, from
18.06.2007 20:15 to
18.06.2007 21:45)
- Prof. Dr. Jürgen Reulecke (Universität Gießen): Die Erziehung von Getreuen. Kameradschaft und Männerbundideologie im frühen 20. Jahrhundert
-
Kolloquium
(Sedanstraße 6, Raum 2, from
25.06.2007 18:15 to
25.06.2007 19:45)
- Judith Kästner: Entwicklung und Funktionalität von Freundschafts- und Patronagebeziehungen in politischen Systemen unter besonderer Berücksichtigung Großbritanniens vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Gast-Kommentar: Prof. Dr. Franz-Josef Brüggemeier (Freiburg)
-
Ringvorlesung "Freundschaft und Patronage"
(HS 3042, from
02.07.2007 20:15 to
02.07.2007 21:45)
- Prof. Dr. Peter Lösche (Universität Göttingen): Patronage in der Politik
-
Kolloquium
(Sedanstraße 6, Raum 2, from
02.07.2007 18:15 to
02.07.2007 19:45)
- Christian Kühner: Freundschaft im französischen Adel im 16. und 17. Jahrhundert (Familie Bourbon-Condé). Gast-Kommentar: Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger (Münster)
-
Ringvorlesung "Freundschaft und Patronage"
(HS 3042, from
16.07.2007 20:15 to
16.07.2007 21:45)
- Prof. Dr. em. Hans-Dieter Bahr (Universität Wien): "Gast-Freundschaft"
-
Download Programm Ringvorlesung
- hier können Sie sich das Programm der Ringvorlesung als pdf-Datei herunterladen
-
Download Programm Kolloquium
- hier können Sie sich das Kolloquiumsprogramm als word-Dokument herunterladen
